Veranstaltungen für klein und Gross
Das Programm zum Bonner Weihnachtsmarkt
Eröffnung des Bonner Weihnachtsmarktes
Die offizielle Eröffnung findet mit Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall und musikalischer Begleitung am Freitag, 22. November 2024, um 17 Uhr, auf der Bühne vor dem Sterntor statt. Besuchen Sie uns!
Bonner SC schenkt Glühwein aus am 03.12.2024
Am Dienstag, den 03.12.2024, trefft Ihr ab 19.30 Uhr die Erste Mannschaft des Bonner Sport-Club 01/04 e.V. an der Pyramide von Marcel Markmann. Dort werden die Spieler Glühwein, Eierpunsch oder alkoholfreie Getränke an die Besucherinnen und Besucher des Bonner Weihnachtsmarktes für einen guten Zweck ausschenken. Lasst Euch also mal von den Fußballern bedienen und tut dabei noch Gutes!
Anna und Elsa besuchen den Bonner Weihnachtsmarkt am 08.12.2024
Die beiden Mädchen „Königin Anna von Arendelle“ und ihre jüngere Schwester „Elsa“ sind die beiden Hauptfiguren im Märchenfilm „Die Eiskönigin“. Kinder, die diese Geschichte kennen, sind ganz verrückt auf die beiden und haben am 08.12.2024 die einmalige Gelegenheit, Anna und Elsa lebensgroß kennenzulernen und Fotos mit ihnen zu machen. Besuchen Sie also mit der Familie den Remigiusplatz am 08.12.2024 von 15 bis 18 Uhr!
Wer will den grünen Grinch am 15.12.2024 kennenlernen?
Das grüne Wesen, welches Weihnachten nicht leiden kann und der „Grinch“ genannt wird, lebt zusammen mit seinem Hund Max einsam auf einem einsamen Berggipfel. Aber am 15.12.2024 treffen wir ihn auf dem Remigiusplatz in der Zeit von 15 bis 18 Uhr. Besuchen Sie ihn und überzeugen ihn, wie schön doch Weihnachten sein kann! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Führungen über den Bonner Weihnachtsmarkt
Erkunden Sie das weihnachtliche Bonn und den Bonner Weihnachtsmarkt unter sachkundiger Begleitung eines Gästeführers / einer Gästeführerin der Bonn-Information und erfahren Sie viele interessante und auch kuriose Geschichten rund um diese besondere Zeit.
Informationen und Tickets
Windeckstraße 1 / Münsterplatz
53111 Bonn
Telefon: 0228 – 77 50 00
bonninformation@bonn.de
www.bonn.de/stadtfuehrungen
Weihnachtliches Bonn
Adventszauber erleben — Adventsbrauchtum in der Bonner Innenstadt
Erleben Sie die Adventszeit mit Düften und Klängen, alten Geschichten und Brauchtum. Nehmen Sie sich die Zeit, das weihnachtliche Geschehen in der festlich beleuchteten Bonner City zu entdecken und erkunden Sie mit uns den Zauber der Weihnacht in all seinen Facetten.
Hinweis: Diese Tour ist sowohl für individuelle Gruppen wie auch für Einzelgäste an den unten genannten Terminen buchbar und dauert ca. 2 Stunden!
Angebot für Einzelgäste:
Preis: Erwachsene 11 Euro, ermäßigt 6,50 Euro
Angebot für Gruppen:
Preis: 110 Euro
Termine:
jeweils um 15 Uhr
Treffpunkt:
Bonn-Information, Windeckstraße 1 / Münsterplatz, 53111 Bonn
Weihnachtshaus
Kinder von 6 bis 14 Jahren können wieder im „Weihnachtshaus“ unter pädagogischer Anleitung und Betreuung spielen, malen und basteln. Das kostenfreie Angebot findet sich erstmals am Bottlerplatz / Mülheimer Platz und besteht donnerstags und freitags jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 13 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.weihnachtshaus-bonn.de.
Das Weihnachtshaus ist ein Angebot des Kleinen Muck e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn.
Das Weihnachtshaus befindet sich 2024 auf dem Bottlerplatz in der Nähe des Grand Carousel!
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag 13 bis 19 Uhr
Hütte sozialer Organisationen
Engelhütte
Mit Beginn des Jahres haben katholische und evangelische Kirche in Bonn gemeinsam mit der Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeigers und zusammen mit verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Organisationen der Stadt den Weg für eine Wiederbelebung der ehemaligen Kirchenhütte geebnet.
Die Hütte wird voraussichtlich ab dem ersten Advent, 1. Dezember, bis zum 23. Dezember täglich in der Zeit von 15 bis 19 Uhr geöffnet sein.
Führungen zur Stadtkrippe
In der Münsterbasilika wird die Bonner Stadtkrippe pünktlich vor dem ersten Advent wieder ihren Platz finden. Am frühen Abend des 28. November wird die Krippe vom kommissarischen Stadtdechanten, Pfarrer Bernd Kemmerling und Superintendent Dietmar Pistorius eröffnet. An vier Samstagen bietet die Stadtpastoral Führungen an der Krippe an – Treffpunkt am Hauptportal. Die genauen Termine lauten:
30.11 | 7.12. | 14.12 | 21.12. jeweils um 15 Uhr
Die Dauer beträgt ca. 45 Minuten. Die Krippe stellt das heutige Bonner Stadtleben dar und zeigt dadurch ihre Aktualität.
Lesen Sie mehr auf den Internetseiten der Münsterkirche: