Aktuelles
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Redaktionsteam vom Bonner Weihnachtsmarkt wünscht allen Gästen einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünscht Ihnen alles Gute. Beleiben Sie gesund und besuchen Sie uns 2025 wieder!
Dreikönigsmarkt
Ganz müssen Sie noch nicht auf Glühwein und Mandeln verzichten! Besuchen Sie unseren Dreikönigsmarkt auf dem Remigiusplatz, der nun vom 27.12.2024 bis 6.1.2025 geöffnet ist.
Heiligabend – frohe Weihnachten
Es ist heiligabend. Das Redaktionsteam wünscht schöne Weihnachtstage im Kreise Ihrer Familie. Genießen Sie nächsten beiden Tage.
23.12. – der Markt ist beendet
Der Bonner Weihnachtsmarkt ist beendet. Wir danken allen Gästen, die uns in den letzten Wochen besucht haben, für Ihr Kommen. Haben Sie noch eine schöne Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr!
4. Advent und Ende
Liebe Gäste, heute am 22.12.2024 ist nicht nur der 4. Adevent, sondern auch der letzte Tag des Bonner Weihnachtsmarktes. Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen Sonntag und wünschen den Schaustellern und Händlern einen ruhigen Abbau. Der Markt ist heute bis 20 Uhr geöffnet!
Der vorletzte Tag
Liebe Gäste, bald ist es geschafft! Heute ist der vorletzte Tag. Wer es bis heute nicht geschafft hat, sollte sich beeilen! Nutzen Sie den Samstag für den Einkauf letzter Geschenke und ein noch ein Schmankerl auf dem Markt! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Freitags gibts Fisch
So war es früher, Freitags kam der Fisch auf den Tisch. Daher unser Tipp: Der leckere Flammlachs der Familie Lorenz am Bottlerplatz. Frisch zubereitet auf offenem Feuer. Den gibts nur noch 2 Tage lang! Nix wie hin!
Herrlich bunte Getränke
Neben den klassischen Glühweinsorten gibt es zahlreiche andere Varianten von warmen Getränken – mit und ohne Alkohol! Probieren Sie doch mal einen Frosty oder Grinch, Kakao oder Eierpunsch, Glögg oder Apfelpunsch…. Alles lecker!
Nur noch 5 Tage
Bis zum Ende des Weihnachtsmarktes sind es nur noch 5 Tage! Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Wenn nicht, dann besuchen Sie doch unsere vielen Kunsthandewerker auf dem Markt. Ob Schmuck, Keramik, Textilien, Metall, Kerzen oder Holz… es gibt soooo viele Geschenkideen!
Tolle Weihnachtsdekorationen
Sind Ihnen schon mal die aufwändigen Weihnachtsdekorationen in und außerhalb der Weihnachtsstände aufgefallen? Wir danken allen Standbetreibern für ihre liebevollen Accessoires und den detailverliebten Weihnachtsschmuck, was die besondere Atmosphäre des Bonner Weihnachtsmarktes ausmacht.
Montags-Tipp: Bonner Riesenrad
Die letzte Woche des Bonner Weihnachtsmarktes fängt an! Haben Sie sich schon mal einen Überblick verschafft vom Bonner Riesenrad ? Der Ausblick über den Münsterplatz ist einfach schön!
Wer kennt ihn nicht, den grünen Grinch?
Das grüne Wesen, welches Weihnachten nicht leiden kann und der „Grinch“ genannt wird, lebt zusammen mit seinem Hund Max einsam auf einem einsamen Berggipfel. Aber heute am 15.12.2024 treffen wir ihn auf dem Remigiusplatz in der Zeit von 15 bis 18 Uhr. Besuchen Sie ihn und überzeugen ihn, wie schön doch Weihnachten sein kann! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
3. Advent
Das Redaktionsteam wünscht allen einen schönen und geruhsamen 3. Advent. Morgen bricht die letzte Woche des Bonner Weihnachtsmarktes an. Nutzt die Woche noch mit leckeren Speisen und Getränken aus!
Anna und Elsa besuchen den Weihnachtsmarkt
Die beiden Mädchen „Königin Anna von Arendelle“ und ihre jüngere Schwester „Elsa“ sind die beiden Hauptfiguren im Märchenfilm „Die Eiskönigin“. Kinder, die diese Geschichte kennen, sind ganz verrückt auf die beiden und haben am 08.12.2024 die einmalige Gelegenheit, Anna und Elsa lebensgroß kennenzulernen und Fotos mit ihnen zu machen. Besuchen Sie also mit der Familie den Remigiusplatz heute am 08.12.2024 von 15 bis 18 Uhr!
Schönen 2. Advent!
zum heutigen 2. Advent wünschen wir allen Besucherinnen und Besuchern des Bonner Weihnachtsmarktes viel Freude und Besinnlichkeit. Möge der 2. Advent in dieser aufgewühlten Welt Ruhe und Frieden schaffen. Hierzu braucht es viel Wärme, wie unser Maronenbild ausstrahlt. Die gibt es übrigens auf dem Münsterplatz und Friedensplatz.